Ich mag Snacks. Ich bin auch gern ausgerüstet wenn ich Gäste bekomme. Insofern bereite ich mir oft eine Portion Cracker vor und serviere die mit allerlei Dips. Einfacher geht es nicht und praktischer auch nicht. Auch für unterwegs find ich die Cracker eine schöne Option um nicht am Hungertuch zu nagen. Und weil aktuell wieder Bärlauch Saison ist, lohnt es sich besagtes Grünzeug zu sammeln und einzubauen. Warum Bärlauch so wertvoll ist, hab ich hier schon einmal erwähnt. Und wer Individualisten kennt weiß, dass ich ein großer Buchweizen Fan bin. Vor allem weil das Pseudogetreide glutenfrei ist und irre gut für Haut, Haare und Bindegewebe. Vielen Menschen sagt der Geschmack nicht so zu und auch die Konsistenz mag gewöhnungsbedürftig sein. Wobei ich finde, dass sich daraus tolle Pancakes oder geniales Porridge machen lassen. In Kombination mit Reismehl eröffnet das Ganze aber neue Dimensionen wie ich finde. Teig wird dadurch viel fester, knackiger und Pizzaböden sowie Cracker lassen sich gleichermaßen gut damit herstellen. Probiert es aus.
Bärlauch Cracker
50g Buchweizenmehl
50g Reismehl
1 TL Kräutermischung (Rosmarin, Thymian …)
Salz, Pfeffer
1 Ei
30g Butter, geschmolzen
1 Handvoll Bärlauch, klein geschnitten
100ml Wasser
Optional: Parmesan, gerieben
ZUCKERFREI, GLUTENFREI, LAKTOSEFREI, VEGGIE
Alle Zutaten miteinander vermischen. Das Wasser aber nur nach und nach zugeben. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgekleidetem Backblech verteilen (relativ dünn). Gegebenenfalls etwas Parmesan darüber streuen. Für rund 20 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen und zerbrechen. Ergibt rund 12 Cracker.
Der perfekte Dip dazu währe zum Beispiel dieses Cashew Aioli.
Keine Kommentare